tavionexulora Logo
tavionexulora
Professionelle Finanzanalyse

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei tavionexulora

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

tavionexulora respektiert Ihre Privatsphäre und nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website tavionexulora.com und den damit verbundenen Diensten.

Als verantwortlicher Anbieter von Finanzanalysediensten für Investmentprofis sind wir verpflichtet, Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten. Diese Erklärung gilt für alle unsere digitalen Plattformen und Services.

Verantwortlicher: tavionexulora, Wirsberger Str. 10, 95339 Neuenmarkt, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@tavionexulora.com oder telefonisch unter +496966169911.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere hochwertigen Finanzanalyseservices bereitzustellen. Die Datenerhebung erfolgt stets auf rechtlicher Grundlage und für spezifische, definierte Zwecke.

Registrierungsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Unternehmen, Position, Telefonnummer. Diese Daten werden zur Kontoverwaltung und Bereitstellung personalisierter Services benötigt.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, besuchte Seiten, verwendete Funktionen und Analysepräferenzen zur Verbesserung unserer Services.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Cookies zur technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Dienste.

Kommunikationsdaten

Inhalte aus E-Mails, Support-Anfragen und anderen Kommunikationsformen zur Bearbeitung Ihrer Anliegen und Verbesserung des Kundenservice.

Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich in dem Umfang, der für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist. Wir praktizieren Datenminimierung und erheben nur die notwendigen Informationen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos sowie personalisierter Finanzanalysen
  • Durchführung von Verträgen und Abwicklung von Zahlungen für unsere Premium-Services
  • Technische Bereitstellung und Wartung unserer Plattform sowie Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Kommunikation mit Ihnen über Updates, neue Features und relevante Marktinformationen
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienste
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich und zur Betrugsprävention
  • Marketing und Werbung für unsere Services, sofern Sie dem zugestimmt haben

Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO, insbesondere auf Vertragserfüllung, berechtigten Interessen oder Ihrer Einwilligung. Bei der Verarbeitung für Marketingzwecke können Sie jederzeit widersprechen.

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.
Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Löschung: Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen verlangen.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@tavionexulora.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.
Zugriffskontrolle: Der Zugang zu Ihren Daten ist streng auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die diese für ihre Arbeit benötigen.
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Unsere Systeme werden kontinuierlich auf Sicherheitslücken überwacht und getestet.
Mitarbeiterschulung: Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Backup-Systeme: Regelmäßige, sichere Datensicherungen gewährleisten den Schutz vor Datenverlust.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an neue Bedrohungen angepasst und entsprechen den aktuellen Industriestandards. Bei Verdacht auf eine Datenpanne informieren wir die zuständigen Behörden und betroffene Personen unverzüglich.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:

  • An vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen (z.B. Cloud-Hosting, Zahlungsabwicklung)
  • An Behörden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Rechtsverfolgung erforderlich ist
  • Bei Geschäftsübertragungen im Rahmen von Fusionen oder Übernahmen, wobei der Datenschutz gewährleistet bleibt
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Zwecke

Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Bei der Übertragung in Länder außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte zu Werbezwecken und nutzen sie nicht für Zwecke, die über die in dieser Erklärung beschriebenen hinausgehen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkret bedeutet dies:

  • Kontodaten werden für die Dauer Ihrer aktiven Nutzung und weitere 3 Jahre nach Vertragsende gespeichert
  • Kommunikationsdaten werden für bis zu 2 Jahre aufbewahrt, um einen qualitativ hochwertigen Support zu gewährleisten
  • Technische Logs werden maximal 12 Monate gespeichert, soweit nicht kürzere Fristen angemessen sind
  • Rechnungs- und steuerrelevante Daten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren
  • Marketing-Einwilligungen bleiben aktiv bis zu Ihrem Widerruf

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine rechtlichen Hindernisse entgegenstehen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies zur Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung unserer Services
  • Marketing-Cookies zur Bereitstellung relevanter Inhalte (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren und nicht-notwendige Cookies ablehnen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Weitere detaillierte Informationen über unsere Cookie-Verwendung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie über die entsprechende Schaltfläche in der Fußzeile unserer Website aufrufen können.

Datenschutz-Kontakt

tavionexulora

Wirsberger Str. 10
95339 Neuenmarkt
Deutschland

Telefon: +49 6966 169911
E-Mail: info@tavionexulora.com

Für spezifische Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten E-Mail-Adresse mit dem Betreff "Datenschutz".